Ashes
Reihe:
Band 2 - Tödliche Schatten
Band 3 - Ruhelose Seelen
Band 4 - Peschschwarzer Mond
Den verheerenden Anschlag auf die Welt hat die siebzehnjährige Alex überlebt, aber nun muss sie sich den schwerwiegenden Folgen stellen. In den Städten, die nicht zerstört wurden, rotten sich diktatorische Tyranneien zusammen, in denen sich menschliche Abgründe auftun. Außerhalb der Schutzwälle droht der sichere Tod. Denn dort lauern Horden Jugendlicher, die sich seit dem Unglück in bestialische Kannibalen verwandeln. Und schließlich bleibt noch die Ungewissheit, ob Alex selbst noch zu so einem Monster mutiert. Warum sind ausgerechnet sie und ein paar wenige Ausnahmen von dieser Verwandlung bisher verschont geblieben?
Da mir der erste Teil von Ashes bereits sehr gut gefallen
hat, musste ich natürlich wissen wie es weiter geht und auch die Fortsetzung lesen.
Was ich zunächst etwas verwirrend fand ist, dass „Tödliche
Schatten“ nicht nur aus Alex' Sicht geschrieben ist, sondern auch aus vielen
anderen. So erzählen auch die verschiedenen Charaktere, denen Alex im ersten
Band begegnet ist ihre Geschichten und den Kampf ums Überleben.
Gleich zu Beginn erfährt man, was aus Tom geworden ist, den
Alex in „Brennendes Herz“ zurücklassen musste. Er hat natürlich überlebt und
wurde von einem älteren Ehepaar aufgenommen. Diese haben ihn gesund gepflegt
und nun will er sich auf die Suche nach Alex machen. Man bekommt auch einen
Einblick in sein Leben, als er beim Militär war und was er alles durchmachen
musste.
Alex hingegen trifft, wie das Ende des ersten Bandes
vermuten ließ, auf eine Gruppe von Veränderten. Es kommt wieder zu einem
brutalen Kampf und Alex wird gefangen genommen. Während sie mit den anderen
Gefangenen und den Veränderten durch die Wälder streift erfährt sie auch, was
um Rule tatsächlich passiert ist und wer die Veränderten eigentlich sind.
Auch die Charaktere Chris und Peter werden beleuchtet. Peter
gerät in einen Hinterhalt und wird gefangen genommen, allerdings nicht von den
Veränderten. Wieder einmal findet das Ganze natürlich nicht ohne ein Horror-Szenario statt und es fließt eine Menge Blut. Chris muss
auch aus Rule fliehen und kommt hinter ein schreckliches Geheimnis.
Diese vielen Perspektiven machten es mir nicht ganz leicht,
dem Ganzen zu folgen. Aber egal bei welchem Charakter, es blieb immer spannend
und abwechslungsreich. Der Schreibstil der Autorin ist nach wie vor sehr
flüssig, jedoch gab es noch eine kleine Steigerung an Action und Brutalität. Es
ist einfach viel mehr passiert und es gab mehr Abendteuer- und Actionszenen wie
im ersten Band. Zum Ende des Buches wurden einige Handlungsstränge
zusammengeführt und so trifft Tom tatsächlich auf Alex. Die Spannung war
wirklich auf dem höchsten Punkt und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus
der Hand legen. Doch dann folgte wieder dieser miese Chliffhanger, der jedoch
noch spannender war, wie im ersten Band.
Fazit: Die Fortsetzung von „Brennendes Herz“ hat mir sehr
gut gefallen. Es herrschte fast durchweg eine nervenzerreißende Spannung,
sodass es mir sehr schwer fiel, dass Buch aus der Hand zu legen. Die Brutalität
und Grausamkeit wird noch getoppt und es fließt noch mehr Blut, wie bereits in
ersten Band. Einen kleinen Punktabzug gibt es von mir trotzdem, da für mich
einfach die vielen Charaktere und Handlungsstränge ein wenig verwirrend und
undurchsichtig waren. Jedoch ein absolutes „Must have“ für jeden, der bereits
Band 1 gelesen hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen